HERZENSFRAUEN BLOG

Cantina Eminas in Mamoiada

Herzlich Willkommen in der aufregenden Welt von Cantina Eminas! Es ist Montag, der 9. Oktober 2023, und ich befinde mich in einem kleinen Paradies namens Mamoiada, wo die Sonne immer lacht und der Wein fließt wie Wasser.

Heute öffnet Maria Antoinetta, mit ihrem Mann Giancarlo und ihrem kleinen Sohn Giovanni, die Türen ihres wunderschönen Zuhauses für mich.
Gemeinsam erkunden wir die Geheimnisse und Schätze von Cantina Eminas, einem langjährigen Familienunternehmen.


Weinanbau
Weinanbau
Weinanbau

Inmitten der Weinberge, wo die Melis-Familie seit Generationen ihre Trauben anbaut, spüre ich die Geschichte, die in dieser Erde verwurzelt ist. 


Hier hinterlassen Pflugfurche, stille Geduld und die Leidenschaft für dieses unberührte Land tiefe Fußabdrücke. Die Tradition wurde von Großvater Orari an seinen Sohn weitergegeben, bis sie heute drei wunderbare Frauen erreicht: Emanuela, Maria Antoinetta und Roberta Melis, die "sas Eminas".


Unsere Reise beginnt in den Weinbergen, und ich kann euch sagen, Tradition und Stolz sind die ersten Dinge, die mir in den Sinn kommen, wenn wir das erste Tor öffnen. Die Weinberge sind ihr Reich, wo sie einfache und traditionelle Landwirtschaft betreiben und reinen Wein aus den Cannonau-Trauben herstellen, die auf ihrem Grundstück gedeihen. Gemeinsam betreten wir den ältesten Weinberg, der stolze 105 Jahre alt ist. MariaAntoinetta erzählt, dass ihre 96-jährige Großmutter als Kind hier spielte und noch heute unter den Lebenden verweilt.

Weinreben

Die Weinreben sind zwar produktionsarm, aber die Qualität der Trauben ist hervorragend. Diese alten Reben produzieren wenige, aber sehr konzentrierte Trauben. Der Wein, der aus ihnen gewonnen wird, ist ein Meisterwerk der Konzentration und Bedeutung.


Plötzlich nähern sich zwei riesige Hunde, die wie der Wind auf uns zurennen und lauthals bellen. Ich erschrecke mich, aber MariaAntoinetta lacht herzlich. Sie erklärt, dass nach der Weinlese die Schäfer ihre Herden hier grasen lassen, um die übriggebliebenen Blätter zu fressen. Diese Schafe gehören einem Freund der Familie, und deshalb hängt ein Vorhängeschloss am Eingang.

Weinanbau

Während wir weiter durch die Weinberge schlendern, werde ich von der Pracht der Szenerie überwältigt. Die Abendsonne taucht die Reben in ein goldenes Licht, und es sieht aus wie ein Gemälde.


Maria Antoinetta erklärt erneut, dass es sich bei diesem Weinberg um einen alten handelt, der wenig, aber hochkonzentrierte Trauben produziert. Der Wein, der daraus resultiert, hat eine außergewöhnliche Bedeutung und Tiefe.


Nun frage ich, wie herausfordernd es ist, ein Weingut zu führen. Maria Antoinetta gesteht, dass es in den ersten Jahren viele Opfer erfordert und man bereit sein muss, auf Gewinne zu verzichten. Doch die Bedeutung und die langsame Entwicklung des Unternehmens sind die treibende Kraft hinter allem.


Die Lücken im Weinberg symbolisieren den Lauf der Zeit. Die alten Reben müssen entfernt und durch neue ersetzt werden, um die Tradition zu bewahren. Die Jahre vergehen, aber die Leidenschaft bleibt.


Dann brechen wir zu einem anderen Weingut auf, wo verschiedene Rebsorten gedeihen. Hier werden etwa zwei Hektar Wein angebaut, ein Teil ist 13 Jahre alt und ein weiterer Teil 20 Jahre. Die Unterschiede zwischen den Sorten sind deutlich sichtbar.


Weinanbau
Weinberg
Weinberg

Giancarlo, Mari Antoinettas Ehemann, erklärt, wie die verschiedenen Weinberge erzogen werden und wie sie ihre einzigartigen Eigenschaften hervorbringen.


Das ist also ein Weinberg, der fünfzehn Jahre alt ist und zu den jüngsten gehört, und wie Sie sehen können, hat er eine Form der Erziehung, die Spornkordon genannt wird. 


Hier haben wir den Stamm, die Pflanzen haben den Stamm mit zwei Zweigen, der Unterschied zum älteren Weinberg, auf dem stattdessen Setzlinge gezüchtet werden und der viel traditioneller und viel älter bewirtschaftet wird.

Cantina Eminas
Cantina Eminas

Die Sonne geht hinter den Mamoiada-Bergen unter, und wir kehren zum Haus zurück. Endlich darf ich den Schatz sehen, auf den ich die ganze Zeit neugierig war.


Die Schätze von Cantina Eminas sind nicht nur die köstlichen Weine, sondern auch die Leidenschaft, die Geschichte und die Liebe, die in jeder Rebe und jedem Tropfen stecken. Ein Tag in diesem malerischen Weinland ist ein Geschenk für die Sinne und die Seele.


Möge das Leben euch mit solchen besonderen Momenten und wundervollen Menschen wie Maria Antoinetta, Giancarlo und Giovanni segnen. Und wenn ihr ein Glas Wein erhebt, denkt daran, dass es mehr ist als nur ein Getränk. Es ist die Essenz von Liebe, Leidenschaft und einem Hauch von Magie!


Zum Wohl und auf das Leben!


Eure Alexa, die gerade von einem Tag voller Wein und Wundern in Cantina Eminas träumt.


Eure Alexa, die das Glück hatte, Cantina Eminas zu besuchen.


https://www.eminas.it

Die Weine und ihre Geschichte

Die Geschichten hinter den Weinen „Eminas“, „Izza“ und Tomelis sind wie ein faszinierender Roman, der die Leser auf eine emotionale Reise durch die Familiengeschichte führt. Die Tatsache, dass die Großmutter, Nonna, im Alter von 96 Jahren noch immer ein wichtiger Teil der Familie ist, verleiht diesem Weingut eine besondere Magie und Tiefe.


Die Fässer, die einst den köstlichen Wein beherbergten, wurden zu einer warmen, einladenden Umgebung umgewandelt, in der die Familie zusammenkommt und Erinnerungen schafft. 


 „Eminas“ 


Rotwein Eminas

Maria Antoinetta’s Lachen hallt durch den Raum, während sie die Geschichte der ersten Flasche erzählt – „Eminas“, benannt nach dem Unternehmen selbst und inspiriert vom Profil ihrer geliebten Großmutter.


Die tiefe Bedeutung hinter der Farbe Rot im Namen „Eminas“, als Symbol für den Kampf gegen Gewalt gegen Frauen, verleiht diesem Wein eine bemerkenswerte Kraft. Der Wein, eine reine Cannonau-Mischung, durchläuft einen sorgfältigen Reifeprozess, der seine Qualität und Raffinesse unterstreicht. Von Stahltanks zu Holzfässern und schließlich zur Vollendung in Glas, jede Stufe dieser Reise ist eine Hommage an die Hingabe und Leidenschaft der Familie für Wein.


„Izza“

Izza

Und dann gibt es „Izza“, ein Rosé, der der jungen Elisabetta gewidmet ist, die von einem kleinen Mädchen zu einer bemerkenswerten jungen Frau herangewachsen ist. Der Name „Izza“, was im Sardischen „Tochter“ bedeutet, erzählt eine Geschichte von Familie und Generationen. 

Dieser Rosé, aus derselben Cannonau-Traube hergestellt, aber mit einer kürzeren Mazeration, fängt die Leichtigkeit und den jugendlichen Charme von Elisabetta ein.


Die kurze Mazerationszeit verleiht dem „Izza“ eine zarte, leuchtende Farbe und eine erfrischende Lebendigkeit, die perfekt zu warmen Sommertagen und fröhlichen Familientreffen passt. Die Trauben, sorgfältig ausgewählt und liebevoll verarbeitet, erzählen die Geschichte von Jugend und Wachstum, eingefangen in jeder Flasche.


"Tomelis"

Tomelis

Aber die Weinreise ist noch nicht zu Ende! Wir begeben uns zu ", einem Wein, der aus weißen Vermentino-Trauben hergestellt wird und dem Namen unseres Vaters, Tonino, gewidmet ist. 

Dieser Wein, der sich von den Rotweinen unterscheidet, bietet eine ganz andere Geschmackserfahrung. Ob als Aperitif oder begleitend zu Fisch oder Fleisch, "Tomelis" ist ein Genuss für die Sinne.

Unsere Reise durch diese erstaunliche Weinwelt endet nicht nur bei der Verkostung, sondern auch in einer faszinierenden Diskussion über die Bedeutung kleiner Familienbetriebe und die Einzigartigkeit von Weinen, die das Terroir widerspiegeln. 

Hier, in diesem Kreis aus Liebe, Leidenschaft und Wein, wird das wahre Erbe des Weinbaus gefeiert. Und wir erinnern uns daran, warum es so wichtig ist, diese Familienunternehmen zu unterstützen und die Vielfalt und Tradition in der Welt des Weins am Leben zu erhalten.

In diesem gemütlichen Zuhause, umgeben von den Fässern und dem Aroma des Weins, genießen wir nicht nur den Wein, sondern auch das Leben selbst. 

Die Weinprobe wird zu einem intimen Erlebnis, bei dem die Traditionen der Familie und die Liebe zum Wein in jedem Schluck spürbar sind. Möge jeder Schluck dieses Weins uns an diese kostbaren Momente erinnern, in denen Familie, Tradition und Wein zu einem unvergesslichen Erlebnis werden. 


Wir erheben unsere Gläser und stoßen auf das Leben, die Liebe und den Wein an, der sie miteinander verbindet. Salute! 🍷



Erleben und Besuchen

Wenn du Lust bekommen hast und die tollen Weine schmecken willst , ist es eine Reise nach Mamoiada wert. Dort geht ihr in Enoteca und lasst euch den Wein schmecke. Mamoiada hat neben tollen Weinen auch die Geschichte der Masken Mamuthones und Issohadores zu erzählen.


Eine kleine Ortsbesichtigung und Degustationsrunde ist eine gute Idee.

Es ist schon möglich, doch die Weingüter sind verstreut und man kommt nicht so einfach rein. 

Wenn du die Eminas besuchen willst gibt es verschiedene Optionen: 

Beim jährlichen Herbstfest Autunno in Barbagia, in Mamoiada auch „Sas Tappas“ genannt, sind die Schwestern mit einem Stand vertreten oder ihr schau auf Instagram und Facebook

Der Betrieb von Eminas ist klein – und darum auch eher mit der Arbeit beschäftigt und es ist auch die Gastfreundschaft die wir lieben, deshalb kündigt eure Weingenuss an. 


von Alexandra Brünsch 7. Oktober 2025
Ich habe keine Lust mehr zu funktionieren. Wie geht es dir damit? Du spürst, dass es mehr geben muss als die Erwartungen anderer! Stell dir das mal vor: Du wachst auf und die ständige Hintergrundmusik der Selbstzensur ist verstummt. Es ist, als würde ein jahrzehntelang unterdrückter Schrei der Seele endlich in die Stille fallen. Nur du – pur, mutig, ehrlich. Für mich waren die letzten Wochen wirklich spannend, ich habe Situationen erlebt wo ich mich echt fragte, wo bin ich hier gelandet. Die Wahrheit, die uns fesselt: Die Reaktion der Anderen Wir denken, wir fürchten die Meinung der anderen. Aber in Wirklichkeit fürchten wir die Reaktion der verletzten Egos und ängstlichen Inneren Kinder der Menschen um uns herum, wenn wir anfangen zu leuchten. Ihr Ego wird bedroht: Wenn du deinen Traumjob kündigst und erfolgreich bist, konfrontiert dass das Ego deiner Freundin oder deiner Kollegen mit der Frage: "Warum bin ich nicht so mutig?" Ihre Kritik ist oft nur eine Verteidigungshaltung gegen ihre eigene Stagnation. Ihr Inneres Kind reagiert mit Angst: Wenn du plötzlich laut Nein sagst, erlebt das Innere Kind der anderen eine alte Wunde neu – vielleicht die Angst vor Kontrollverlust, vor Verlassenwerden oder vor der eigenen Unwichtigkeit. Ihre Wut oder Ablehnung ist ein Hilferuf, nicht dein Problem. Wenn du anfängst, wild, frei und ungezähmt zu leben: Dein Licht ist ein Spiegel: Deine Authentizität beleuchtet gnadenlos, wo die anderen noch in der Komfortzone feststecken. Und niemand mag es, geblendet zu werden. Ihre Kritik ist ein Echo ihrer Angst: Die Sorge, was "man" denken könnte, ist nicht deine Sorge. Es ist das unverarbeitete Drama der anderen, das auf dich projiziert wird, damit du schön im Rahmen bleibst. Wenn du den Raum betrittst, dann füllst du den Raum mit deinem Charisma udn dann… Der Widerstand: Manche werden sich unwohl fühlen, weil deine Freiheit sie an ihre eigenen Fesseln erinnert. Ihre Kritik ist ein Spiegel ihrer Angst, nicht deins. Die Anziehung: Andere werden von deiner Energie angezogen, weil sie Seelenverwandte sind, die sich ebenfalls befreien wollen. Deine Aufgabe ist nicht, ihre Angst zu verwalten. Deine Aufgabe ist, dein Leben zu leben. Die Magie des "Andersseins": Nicht mein Zirkus Was passiert, wenn du anders bist und die Führung übernimmst? Wenn du es wagst, aus der Reihe zu tanzen, passiert etwas Wunderbares: Du befreist dich von der emotionalen Verantwortung für die Egos und Inneren Kinder anderer: Emotionale Immunität: Du erkennst: Ihr Ärger gehört ihnen. Ihre Angst gehört ihnen. Ihr Urteil ist ein Kommentar zu ihrem Leben, nicht zu deinem. Du entwickelst eine gesunde, neutrale Distanz. Du beruhigst dein Inneres Kind: Indem du dich für deine Wahrheit entscheidest, zeigst du deinem eigenen Inneren Kind: „Ich beschütze uns. Wir brauchen ihre Erlaubnis nicht.“ Die Heilung beginnt, wenn du dich selbst zur wichtigsten Autorität erklärst. Du ziehst dein „Tribe“ an: Deine Strahlkraft wird die Menschen abschrecken, deren Ego Angst vor deiner Größe hat. Gleichzeitig ziehst du Menschen an, die sich ebenfalls befreien wollen – deine wahren Verbündeten. Erinnere dich an den Schlüssel zur Gelassenheit: „Not My Circus. Not My Monkeys.“ – Du bist nicht verantwortlich für das Drama, das deine Freiheit bei anderen auslöst. Die Einladung: Der erste freie Atemzug Deine Challenge der Woche: Mach heute eine einzige Sache, die du bisher nur wegen der befürchteten negativen Reaktion eines bestimmten Menschen nicht getan hast. Lass es das Outfit sein, das die Schwiegermutter nicht versteht. Das Nein zum Kollegen, dessen Ego dann gekränkt ist. Das Selfie ohne Filter, das einige Freunde verwirren wird. Du weißt es. Es ist dieser kleine, wilde Impuls in dir, der darauf wartet, endlich durchzubrechen – ohne Rücksicht auf die Befindlichkeiten der anderen. Wenn du heute nur eine Sache tief in deine Seele aufnimmst, dann diese: Du bist frei. Die Egos der anderen sind nicht dein Business. Du darfst. Du kannst. Du musst niemandem gefallen, außer der tiefsten Wahrheit in dir selbst. Reiß den Käfig ein. Wachse über dich hinaus. Und geh hinaus in die Welt – als wärst du endlich frei. Weil du es bist. Bis nächste Woche, mit ganz viel Klarheit & unbändiger Kraft 💪 Deine Alexa
von Alexandra Brünsch 20. März 2025
Die Weiblichkeit in mir entdecken: Eine Reise zu meinem wahren Selbst